MPAuse – Blick über den Tellerrand – Das VIA-Stärkenprofil und die MPA
Zielgruppe: Diese Veranstaltung ist exklusiv für MPAexperten konzipiert und wird von der motivation analytics UG in Zusammenarbeit mit Ruth Havel organisiert.
Inhalt: In dieser Session tauchen wir tiefer in die Schnittstellen von VIA-Stärkenprofil und der MPA ein. Wir klären zentrale Fragen:
- Wie unterstützt MPA die Arbeit mit dem VIA-Stärkenprofil?
- Wie kann das VIA-Stärkenprofil die Arbeit mit der MPA bereichern?
- Wie lässt sich MPA für die gezielte Stärkenentwicklung einsetzen?
Diese MPAuse gibt wertvolle Impulse für die Praxis und hilft dabei, die Stärkenentwicklung mit MPA besser zu “verkaufen”. Zusätzlich bietet die Veranstaltung die Möglichkeit zur Vernetzung mit anderen MPAexperten.
Vorbereitung: Wir empfehlen, vorab kostenlos den VIA-Test durchzuführen (Hier kostenfrei durchführen) und das eigene Ergebnis sowie die eigene MPA-Auswertung zur Veranstaltung bereitzuhalten.
Anmeldung: Die Teilnahme ist kostenfrei, aber die Plätze sind begrenzt. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz!
Aufzeichnung: Die Veranstaltung wird aufgezeichnet und den Teilnehmenden zur Verfügung gestellt.
Wie läuft die MPAuse ab?
Die MittagsPAuse (MPAuse) ist in drei Teile gegliedert:
12:00 – 12:20 Uhr: Expertenimpuls: Dieser Impuls wird aufgezeichnet und je nach Inhalt intern oder extern als Audioaufzeichnung oder Podcast zur Verfügung gestellt. Mit der Anmeldung stimmst Du der Aufzeichnung zu.
12:20 – 12:40 Uhr: Austausch zu Rückfragen den Impuls betreffend
12:40 – 13:00 Uhr: Networking und Feedforward: Welches Thema wünsche ich mir für einen nächsten Impuls?
Moderiert wird die Session von Olaf Keser-Wagner oder Stefan Lapenat.
Hinweise:
Die Veranstaltung ist ausschließlich für MPAexpertInnen. Wir prüfen im Vorfeld, ob die Anmelde-Mailadresse mit der Experten-Mailadresse übereinstimmt.
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.